Wir trauern um Max Titulaer

10.02.2025

Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass unser langjähriges Parteimitglied und über viele Wahlperioden aktiver ehemaliger Ratsherr Max Titulaer am 06.02.2025 im Alter von 81 unerwartet verstorben ist.

Max Titulaer hat über einen Zeitraum von über 30 Jahren in der Zeit von 1989 bis 2020 das Geschehen in den Gremien des Rates der Gemeinde Grefrath entscheidend mitgestaltet und mitgeprägt. In dieser Zeit gehörte er von 1991 bis 2009  sowie von 2014 bis 2020 dem Rat der Gemeinde an.

Aufgrund seiner fachlichen Expertise engagierte er sich vorrangig in den bau- und planungsrechtlichen Gremien, ob als sachkundiger Bürger, Ratsherr oder Vorsitzender des seinerzeitigen Bauausschusses. Sein enormes Wissen und seine Erfahrung waren  für uns ein Reservoir, aus dem die Fraktion immer wieder schöpfen durfte und im politischen Diskurs fachmännisch unterfütterte Positionen entwickeln konnte; folgerichtig nahm Max Titulaer für uns auch die Rolle des Sprechers in allen baufachlichen Diskussionen ein.

Seine Vielschichtigkeit zeigte sich auch darin, sich neben den baufachlichen Themen auch dem Sport- und Kulturausschuss zu widmen, dem er lange als Mitglied angehörte und dessen Vorsitzender er von 1999 bis 2004 war. In diese Zeit fällt insbesondere die politische Entscheidung über den Rückbau des Sportplatzes zugunsten des Wohnquartiers „Am Alten Wasserwerk“ im Grefrather Ortskern sowie der Neubau des Sportplatzes am Eisstadion.

Dem kulturellen Leben Grefraths fühlte er sich sehr verbunden und war einer der Hauptprotagonisten im Bereich der Städtepartnerschaften, die ihm besonders am Herzen lagen. So hatte  er als Vorsitzender des Vereins der „Freunde von Frevent und Gerbstedt“ wesentlichen Einfluss darauf, dass sich diese Partnerschaften bis auf den heutigen Tag durch einen lebendigen Austausch und inzwischen entstandene jahrelange Freundschaften auszeichnen. Beim Blick auf die umfassenden Tätigkeiten in den Ausschüssen der Gemeinde Grefrath  und Aufsichtsräten der gemeindeeigenen Gesellschaften gibt es kaum ein Gremium, dem er in seinem langjährigen politischen Wirken nicht angehört hat.

Die CDU Grefrath trauert um ihr Mitglied und einen beispielgebenden Kommunalpolitiker, vor  dessen Engagement und politischem Lebenswerk wir alle „den Hut ziehen“. Wir trauern aber auch um einen Weggefährten, der es über Jahrzehnte verstanden hat, selbst unterschiedlichste Standpunkte im konstruktiven, kritischen Dialog zusammenzuführen und dabei Respekt vor dem anderen und freundschaftliche Kommunikation zu seinem Markenzeichen zu machen. 

Die CDU Grefrath verneigt sich vor der politischen Lebensleistung von Max Titulaer.  Er wird uns allen fehlen.

Wir wünschen seiner Frau Elisabeth und seiner Familie viel Kraft, um mit dem schmerzenden Verlust umzugehen.